Allgemeine Geschäftsbedingungen

Inhalt
Sprache wählen:

Die deutsche, französische und niederländische Version der oben genannten Dokumente stellen wir Ihnen nur zu Ihrer Annehmlichkeit zur Verfügung. Im Falle von Widersprüchen zwischen den verschiedenen Versionen hat die englische Version immer Vorrang.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie als PDF herunterladen, indem Sie hier klicken.

Stand: 10. August 2021

In diesem Dokument sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) niedergelegt, zu denen Recruitee dem Abonnenten Zugriff auf eine Lösung zur Personalrekrutierung gewährt und damit verbundene Dienstleistungen erbringt.

0. Begriffsbestimmungen

Die Begriffsbestimmungen in diesen Bedingungen können überall im Vertrag verwendet werden. Wird in einem Dokument eine abweichende Begriffsbestimmung genannt, gilt diese Begriffsbestimmung für das betreffende Dokument. Das Wort „einschließlich“ in diesem Vertrag ist als „einschließlich, aber nicht beschränkt auf“ zu verstehen. Begriffsbestimmungen schließen sowohl den Singular als auch den Plural der betreffenden Begriffe ein. Überschriften von Artikeln und Teilartikeln im Vertrag haben keine Auswirkungen auf die Auslegung des Vertrags.

„Zugriffsrechte“: alle personalisierten Zugriffsrechte für die SaaS, die vom Abonnenten, einem Endnutzer oder im Namen des Abonnenten gewährt wurden;

„Administrator“: ein Endnutzer mit der größten Rolle, die der Abonnent einem einzigen Endnutzer in der SaaS gewähren kann, und der in der SaaS als Administrator bezeichnet ist;

„Verbundenes Unternehmen“: in Bezug auf eine Partei eine juristische Person, die diese Partei kontrolliert, von dieser Partei kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit dieser Partei steht (wobei „Kontrolle“ das unmittelbare oder mittelbare Eigentum von mindestens fünfzig Prozent (50 %) der Eigentums- oder der Stimmrechte bedeutet);

„Vertrag“: jede Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf die Erbringung von Dienstleistungen für den Abonnenten, darunter der über das Abonnement geschlossene Vertrag;

„Artikel“: ein Artikel samt seiner Untergliederungseinheiten;

„Werktag“: Montag bis Freitag, ausgenommen Weihnachten und Neujahr;

„Kandidat“: ein Bewerber für eine Stelle;

„Unternehmenskonto“: ein Abschnitt der SaaS, der in der SaaS als Unternehmenskonto bezeichnet wird und die Abonnentdaten eines Abonnements enthält, der aber auch zu anderen Zwecken, etwa zur Gruppierung von Endnutzern dient;

„Kunde“: ein Abonnent;

„Vertriebskanäle“: Dienstleistungen von Dritten, Jobbörsen und/oder anderen Unternehmen, die von dem oder im Vertriebsnetzwerk von Recruitee für Stellenanzeigen verwendet werden;

„Dokument“: jeder Teil des Vertrags, der als einzelnes Dokument betrachtet werden kann, z. B. die Bedingungen oder eine Dienstgütevereinbarung;

„Dokumentation“: die Benutzerhandbücher, Verwaltungshandbücher, Produktspezifikationen und Integrationsspezifikationen, die dem Abonnenten von Recruitee in Bezug auf die SaaS und eine Funktionalität zur Verfügung gestellt werden;

„Mitarbeiter“: ein Mitarbeiter, Auftragnehmer oder Freiwilliger;

„Endnutzer“: jede Person mit Zugriffsrechten;

„Funktionalität“: eine Funktion oder Option der SaaS, wie im Vertrag oder in der Dokumentation beschrieben ist, unabhängig davon, ob in Unterfunktionalitäten und/oder Unteroptionen aufgeteilt oder nicht;

„Stellenanzeige“: Anzeigen oder Werbung zu offenen Stellen;

„Mitteilung der Nichtverlängerung“: eine Mitteilung einer Partei in Bezug auf ein Abonnement darüber, dass sie nicht wünscht, dass der laufende Abonnementzeitraum, in dem die Mitteilung erfolgt, um einen weiteren Abonnementzeitraum verlängert wird;

„Nicht-Webangebote“: Angebote, die keine Webangebote sind (z. B. Angebote per E-Mail);

„Partei“: der Abonnent oder Recruitee;

„Premium-Stellenanzeige“: eine Stellenanzeige, die getrennt von Abonnements in Rechnung gestellt wird;

„Recruitee“: je nach Vertragspartner entweder die Recruitee Inc., eine Gesellschaft nach dem Recht des US-Bundesstaates Delaware, oder die Recruitee B.V., eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach niederländischem Recht mit Unternehmensnummer 63881829;

„Recruitee-Inhalte“: alle Inhalte, die von Recruitee über ihre Dienstleistungen und ihre Website zur Verfügung gestellt werden;

„SaaS“: die Software-as-a-Service für die Personalrekrutierung und/oder Talentanwerbung, wie dem Abonnenten im Rahmen dieser Bedingungen zur Verfügung gestellt;

„Dienstleistung“: jede von Recruitee im Rahmen des Vertrags erbrachte Dienstleistung;

„Website“: recruitee.com und www.recruitee.com;

„Abonnement“: eine Probeabonnement oder ein kostenpflichtiges Abonnement für die SaaS, einschließlich der zusätzlichen abonnementbasierten Dienstleistungen;

„Abonnementänderung“: Downgrades, Upgrades oder Änderungen eines vom Abonnenten vereinbarten Abonnements;

„Abonnementzeitraum“: ein Zeitraum, zu dem sich der Abonnent zum Bezug des Abonnements verpflichtet hat, ggf. gefolgt von weiteren solcher Zeiträume oder mit vorhergegangenen weiteren solcher Zeiträume;

„Abonnent“: die natürliche oder juristische Person, für die das Unternehmenskonto angelegt wird und die den Vertrag schließt, bzw. der Rechtsnachfolger/Abtretungsempfänger einer solchen juristischen Person;

„Abonnent-Inhalte“: Lebensläufe, Kommentare, Anmerkungen, Dateien und alle anderen Daten, die mit dem Rekrutierungsprozess verbunden sind;

„Abonnentdaten“: alle von Recruitee im Auftrag des Abonnenten in der SaaS gespeicherten Daten mit Ausnahme von Backups;

„Support“: Unterstützung und Beratung bei der Nutzung der Funktionalität;

„Drittdienstleister“: Dritte, die von Recruitee zur Erbringung der, zum Support für oder zur Erleichterung der Dienstleistungen eingesetzt werden;

„Webangebote“: alle Angebote über die Website oder über die SaaS, die nicht als „Sonderangebot“ oder „individuelles Angebot“ oder in ähnlicher Weise gekennzeichnet sind.

1. Zugriff auf die Dienstleistungen

1.1 Verfügbarkeit Recruitee unternimmt wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die SaaS vierundzwanzig Stunden am Tag an sieben Tagen die Woche verfügbar ist.

1.2 Beschränkungen Recruitee behält sich das Recht vor, die Nutzungs- und Speicherkapazitäten in Bezug auf die Dienstleistungen jederzeit mit oder ohne Vorankündigung zu beschränken, einschließlich zur Gewährleistung der Stabilität, Rechtmäßigkeit, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Nutzbarkeit, Marktfähigkeit und Reaktionsfähigkeit der Dienstleistungen, die Recruitee gegenüber dem Abonnenten und anderen Kunden von Recruitee erbringt.

1.3 Anforderungen an den Abonnenten Der Abonnent sichert gegenüber Recruitee zu, dass er, sofern er eine natürliche Person ist, mindestens 18 Jahre alt ist. Der Abonnent sichert ferner zu, dass es ihm gesetzlich gestattet ist, die Dienstleistungen zu nutzen, und dass er die volle Verantwortung für die Auswahl und Nutzung der Dienstleistungen trägt.

1.4 Örtliche Gesetze Recruitee beansprucht nicht, dass die Dienstleistungen rechtmäßig genutzt werden können oder dass Recruitee-Inhalte außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika und der Niederlande auf die Dienstleistungen hochgeladen oder davon heruntergeladen werden dürfen. Der Zugriff auf Recruitee-Inhalte seitens bestimmter Personen oder in bestimmten Ländern ist möglicherweise rechtswidrig. Nutzt der Abonnent die Dienstleistungen von außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika und der Niederlande, erfolgt dies auf seine eigene Gefahr und ist der Abonnent ist für die Einhaltung der Gesetze und Vorschriften seiner Rechtsordnung(en) verantwortlich.

1.5 Kompatibilität Der Abonnent hat für Geräte oder Zusatzleistungen zu sorgen, die er und Endnutzer benötigen, um eine Verbindung zu den Dienstleistungen herzustellen und diese zu nutzen, einschließlich Modems, Hardware, Software und Fernsprech- oder örtlicher Telekommunikationsdienste. Der Abonnent hat sicherzustellen, dass diese Geräte oder Zusatzleistungen mit den Dienstleistungen kompatibel sind.

2. Allgemeine Bedingungen

2.1 Angaben zum Abonnenten Der Abonnent sichert zu, dass er gegenüber Recruitee alle Angaben gemacht hat, die erforderlich sind, um den Abonnenten rechtlich zu identifizieren. Darüber hinaus hat der Abonnent in der SaaS aktiv genaue Daten zu seiner Identifizierung sowie zur Abrechnung mit ihm zu hinterlegen und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um diese Daten zu schützen (einschließlich durch Wahrung der Vertraulichkeit von Anmeldedaten). Die Angabe von Kreditkartendaten ist erforderlich, wenn der Abonnent die Option Zahlung mit Kreditkarte auswählt. Der Vertrag gilt nur für einen einzigen Abonnenten.

2.2 Verantwortung des Abonnenten Der Abonnent trägt die Verantwortung für Abonnent-Inhalte, die in die SaaS des Abonnenten eingestellt werden, sowie für alle Aktivitäten über oder im Rahmen der SaaS des Abonnenten.

2.3 Unrechtmäßige Nutzung Jede betrügerische, missbräuchliche oder unberechtigte Nutzung der Dienstleistungen oder gegen den Vertrag verstoßende Nutzung kann Anlass für Recruitee geben, das Nutzungsrecht des Abonnenten für die Dienstleistungen oder die Zugriffsrechte des Abonnenten für die Website, wie von Recruitee für angemessen befunden, auszusetzen, zu beenden oder zurückzunehmen. Pro natürlicher oder juristischer Person darf nicht mehr als ein (1) kostenloses Unternehmenskonto geführt werden. Der Abonnent darf die Dienstleistungen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Recruitee nicht als Eigenmarke – ob mit Preisaufschlag oder nicht oder anderweitig – an Dritte weiterverkaufen oder anderweitig erbringen. Mit schriftlicher Zustimmung seitens Recruitee können mehrere Unternehmenskonten unter einem einzigen Abonnement geführt werden. Recruitee haftet nicht für Verlust oder Schaden, der durch die Nichteinhaltung der in diesem Artikel genannten Pflichten seitens des Abonnenten entstehen, einschließlich des Verlusts der Kontrolle über ein Unternehmenskonto.

2.4 Verhältnis mit Endnutzern Der Klarheit halber und unbeschadet der Gewährung auch gegenüber Dritten wird die Nutzung von Zugriffsrechten im Rahmen des Vertrags ausschließlich dem Abonnenten gewährt. Ein Endnutzer, der nicht der Abonnent ist, kann aus diesen Bedingungen keinerlei Rechte ableiten.

3. Speicherung, Wiederherstellung und Übermittlung von Abonnent-Inhalten

3.1 Zulässige Inhalte Die SaaS darf vom Abonnenten ausschließlich zur Übermittlung und Speicherung von Abonnent-Inhalten genutzt werden. Der Abonnent darf keine gewerbliche Werbung auf die Dienstleistungen hochladen, die nicht unter die Definition der Abonnent-Inhalte fällt, oder die Dienstleistungen zum Versenden von Spam nutzen.

3.2 Übermäßige Nutzung Ist die Nutzung unter einem Unternehmenskonto des Abonnenten übermäßig und gefährdet sie die Verfügbarkeit oder Stabilität der Dienstleistungen von Recruitee für andere Kunden von Recruitee, so kann Recruitee das betreffende Unternehmenskonto sperren.

4. Stellenausschreibungen

4.1 Allgemeines Recruitee kann die Verbreitung von Stellenausschreibungen über verschiedene Vertriebskanäle anbieten. Recruitee kann nach eigenem Ermessen zusätzliche Gebühren für Stellenanzeigen erheben. Alle Gebühren für Stellenanzeigen werden von Recruitee im Rahmen des Auftragsvorgangs für Stellenanzeigen mitgeteilt.

4.2 Selbstverpflichtung von Recruitee Recruitee unternimmt wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um Stellenausschreibungen über Vertriebskanäle zu verbreiten. Der Abonnent erkennt jedoch an und erklärt sich damit einverstanden, dass Recruitee die Vertriebskanäle oder Kommunikationsnetze nicht kontrolliert und nicht garantieren kann, dass die Stellenanzeigen des Abonnenten tatsächlich über das Internet oder über Kommunikationsnetzwerke verbreitet, von den entsprechenden Vertriebskanälen akzeptiert oder von Stellenbewerbern oder potenziellen Stellenbewerbern empfangen und/oder gelesen werden. Recruitee darf Dritte als Vermittler mit der Verbreitung von Stellenausschreibungen beauftragen, und diese Vermittler gelten als Teil der Vertriebskanäle. Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, dass Unternehmen in den Vertriebskanälen nicht verpflichtet sind, Stellenanzeigen zu nutzen oder anzuzeigen, und Stellenanzeigen – gleich aus welchem Grund und auch unbegründet – ablehnen können, und zwar unabhängig davon, ob der Abonnent ein kostenpflichtiges Abonnement, ein Probeabonnement oder ein kostenloses Abonnement abgeschlossen hat, und selbst dann, wenn der Abonnent für eine Premium-Stellenanzeige bezahlt hat. Der Abonnent stimmt zu, dass Recruitee gegenüber Abonnenten oder Dritten nicht haftbar ist, wenn die Stellenanzeige des Abonnenten abgelehnt wird oder nicht gepostet wird, und der Abonnent hat keinen Anspruch auf Erstattung für nicht gepostete oder nicht verbreitete Stellenanzeigen. Storniert der Abonnent eine Premium-Stellenanzeige, bietet Recruitee dafür keine Erstattung an. Mit der Abgabe einer Stellenausschreibung erteilt der Abonnent Recruitee die Erlaubnis zur Verbreitung dieser Stellenanzeige über die Vertriebskanäle. Recruitee übernimmt keine Garantie für die Anzahl oder Qualität der Kandidaten, die sich aufgrund der Stellenausschreibung des Abonnenten beim Abonnenten melden. Der Abonnent alleine ist verantwortlich für die Durchführung von Bewerbungsgesprächen, von Hintergrund- und Referenzprüfungen und von Überprüfungen der von den Kandidaten bereitgestellten Daten sowie für die Auswahl eines geeigneten Kandidaten.

4.3 Verantwortung für Stellenanzeigen Die Stellenanzeigen des Abonnenten müssen allen geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen, einschließlich arbeits- und beschäftigungsrechtlicher und solcher zur Bekämpfung von Diskriminierung. Der Abonnent erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass die alleinige Verantwortung für jede Haftung und sämtliche Ansprüche aufgrund der Veröffentlichung von Stellenanzeigen oder Materialien, auf die Dritte über solche Stellenausschreibungen zugreifen können, beim Abonnenten liegt. Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, Recruitee und ihre Tochtergesellschaften sowie deren jeweilige Geschäftsführer, Direktoren, Mitarbeiter und Vertreter freizustellen von und schadlos zu halten gegen alle(n) Ansprüche(n), Kosten, Schäden, Verluste(n), Haftungen und Ausgaben (einschließlich Rechtsanwaltshonoraren und Rechtsgebühren), die sich aus einem Verstoß gegen diesen Artikel seitens des Abonnenten oder die Verletzung der ergänzenden Dienstleistungsrichtlinien der Vertriebskanäle ergeben. In bestimmten Fällen kann es in Bezug auf Vertriebskanäle notwendig sein, dass der Abonnent sich mit ergänzenden Dienstleistungsrichtlinien damit einverstanden erklärt, damit die Stellenanzeige des Abonnenten auf oder über ihre Dienstleistungen verbreitet werden kann, und der Abonnent stimmt hiermit diesen ergänzenden Dienstleistungsrichtlinien zu, wie sie für die Verbreitung der Stellenanzeigen des Abonnenten gelten. Der Abonnent alleine ist dafür verantwortlich, sich über die Richtlinien von Unternehmen in den Vertriebskanälen zu erkundigen. Der Abonnent stimmt zu, keine Stellenanzeigen zu veröffentlichen oder zu vertreiben, die ungenaue, Spam-, fehlerhafte, irreführende oder beleidigende Informationen oder verborgene Schlagworte enthalten oder dem Verkauf oder der Bewerbung von Dienstleistungen dienen.

5. Qualität des Dienstleistungssupport

5.1 Servicegrad Recruitee unternimmt wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um alle eingehenden Supportanfragen innerhalb von zwei (2) Werktagen zu beantworten.

5.2 Unverhältnismäßige Nutzung Recruitee ist zur Erbringung von Supportleistungen gegenüber Endnutzern nur insoweit verpflichtet, als der Abonnent sicherstellt, dass Supportanfragen von Endnutzern vom Abonnenten effizient weitergeleitet werden und dass die Endnutzer des Abonnenten keinen unverhältnismäßig Support anfordern. Falls Recruitee nach eigenem Ermessen feststellt, dass die Endnutzer des Abonnenten unverhältnismäßig Support anfordern, kann Recruitee verlangen, dass der Abonnent eine Kontaktperson für Supportanfragen bestellt. Das Supportteam von Recruitee ist über support@recruitee.com erreichbar.

5.3 Einführung und Schulung Recruitee unternimmt wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um die zwischen den Parteien vereinbarten Einführungs- und Schulungsleistungen zu erbringen.

5.4 SLA für Leadpläne Der Anhang zur Dienstgüte (im Folgenden „SLA“) ist auf der Website von Recruitee verfügbar (https://recruitee.com/terms) und gilt als Anlage zu diesen Bedingungen. Der SLA gilt nicht für ein Abonnement, wenn die Parteien ordnungsgemäß schriftlich eine andere Dienstgütevereinbarung bzw. einen anderen Anhang zur Dienstgüte unterzeichnet haben, die bzw. der für das betreffende Abonnement gilt.

6. Garantie und Haftungsausschluss

6.1 Zusicherungen, Garantien und Haftungsausschluss des Abonnenten Der Abonnent sichert zu und garantiert, dass (a) der Abonnent das Recht hat und fähig ist, den Vertrag einzugehen und an diesen gebunden zu sein; (b) der Abonnent alle geltenden Gesetze und Vorschriften in Verbindung mit den Abonnent-Inhalten und der Nutzung der Dienstleistungen durch den Abonnent einhält; (c) der Abonnent berechtigt ist, die Abonnent-Inhalte einzustellen; (d) sich der Abonnent damit einverstanden erklärt, diese Bedingungen im Zusammenhang mit den Dienstleistungen und der Website, wie von Recruitee zur Verfügung gestellt, einzuhalten. Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, die Dienstleistungen und die Website auf seine eigene Gefahr zu nutzen.

6.2 Garantien und Haftungsausschluss von Recruitee RECRUITEE MACHT ZWECKS BEREITSTELLUNG DER DIENSTLEISTUNGEN UND DER WEBSITE GEGENÜBER DEM ABONNENTEN GEBRAUCH VON DRITTDIENSTLEISTERN UND VERTRIEBSKANÄLEN (DARUNTER NETZANBIETER, RECHENZENTREN, TELEKOMMUNIKATIONSANBIETER). RECRUITEE GARANTIERT, DASS SIE ALLE WIRTSCHAFTLICH ANGEMESSENEN ANSTRENGUNGEN UNTERNEHMEN WIRD, UM DIE DIENSTLEISTUNGEN GEGENÜBER DEM ABONNENTEN GEMÄSS DEN BRANCHENSTANDARDS ZU ERBRINGEN, WOBEI RECRUITEE JEDOCH NICHT GARANTIERT, DASS DIE DIENSTLEISTUNGEN JEDERZEIT FREI VON FEHLERN ODER UNTERBRECHUNGEN SIND; AUCH GARANTIERT RECRUITEE NICHT, DASS FEHLER ODER MÄNGEL BEHOBEN WERDEN. SOWEIT NICHT AUSDRÜCKLICH HIERIN FESTGELEGT, GARANTIERT RECRUITEE IN DEM GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG NICHT, DASS DIE DIENSTLEISTUNGEN RICHTIG, VOLLSTÄNDIG ODER FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET SIND, UND RECRUITEE SCHLIESST JEDE ANDERE GEWÄHRLEISTUNG ODER GARANTIE AUS, OB AUSDRÜCKLICH, STILLSCHWEIGEND ODER GESETZLICH.

6.3 Interaktionen mit Dritten Recruitee kann auf der Website und über die Dienstleistungen Verlinkungen oder sonstige Interaktionen – einschließlich Interoperationen und Integrationen – mit Websites oder Dienstleistungen von Dritten sowie Werbebanner Dritter anzeigen oder bereitstellen. Insbesondere kann der Abonnent über die Dienstleistungen die Möglichkeit erhalten, die Informationen und/oder Daten des Abonnenten über Dritte zu vernetzen und zu veröffentlichen, etwa in Form von Postings in sozialen und geschäftlichen Netzwerken. Die Verwendung von Interaktionen mit Dritten erfolgen auf Gefahr des Abonnenten und Dritte können verlangen, dass der Abonnent zusätzlichen Bedingungen für die Verwendung solcher Interaktionen mit Dritten zustimmt. Recruitee kann nach eigenem Ermessen mit oder ohne Ankündigung jederzeit Interaktionen mit Dritten deaktivieren. Recruitee übernimmt keine Haftung oder Verantwortung für Interaktionen mit Dritten, einschließlich für Qualität, Inhalte, Nutzungsbedingungen und Verfügbarkeit.

6.4 Kundenspezifische Dienstleistungen Der Abonnent erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass den von Recruitee für ihre Kunden erbrachten Dienstleistungen die gleiche Software, Hardware und Infrastruktur zugrunde liegen kann und diese Dienstleistungen für die Bereitstellung an zahlreiche Kunden in skalierbarer Weise bestimmt sind. Die Dienstleistungen werden nicht eigens für den Abonnenten entwickelt und/oder auf ihn zugeschnitten, sofern und soweit dies nicht von den Parteien ausdrücklich vereinbart wurde.

7. Haftungsbeschränkung

Der Abonnent erkennt ausdrücklich an und erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Recruitee keine Haftung übernimmt für Schäden und/oder Verluste aufgrund von: (i) der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung der Dienstleistungen; (ii) den Kosten für die Beschaffung von Ersatzwaren und -dienstleistungen, die sich aus über die Dienstleistungen erworbenen oder empfangenen Waren, Daten, Informationen oder Dienstleistungen oder aus über die oder von den Dienstleistungen empfangenen Nachrichten oder geschlossenen Transaktionen ergeben; (iii) Erklärungen oder Handeln von Dritten in Bezug auf die Dienstleistungen. RECRUITEE HAFTET NIEMALS FÜR MITTELBARE ODER FOLGESCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH ENTGANGENER GEWINNE, RECRUTIERUNG ODER NICHTREKRUTIERUNG BESTIMMTER PERSONEN UND/ODER VERLUSTE DES ABONNENTEN UND/ODER VON DRITTEN. DIE GESAMTHAFTUNG VON RECRUITEE, DIE SICH AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DEM VERTRAG ERGIBT, ÜBERSTEIGT NICHT DIE GEBÜHREN (GEMÄSS ANTEILSMÄSSIGER BERECHNUNG) FÜR DIE WEITERE SECHSMONATIGE BEREITSTELLUNG DER SAAS, DIE DEM ABONNENTEN GEMÄSS DEM VERTRAG VON RECRUITEE UNMITTELBAR VOR DEM ERSTEN EREIGNIS, DAS DEN ANSPRUCH BZW. DIE ANSPRÜCHE DES ABONNENTEN GEGEN RECRUITEE AUSGELÖST HAT, ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WURDE („HAFTUNGSOBERGRENZE“). DIE HAFTUNGSOBERGRENZE GILT FÜR: (I) JEDWEDEN SCHADENSERSATZ; (II) ALLE ANSPRÜCHE INSGESAMT, EINSCHLIESSLICH VERTRAGSBRUCH, GARANTIEVERSTÖSSEN, SCHADLOSHALTUNG, FAHRLÄSSIGKEIT, GEFÄHRDIUNGSHAFTUNG, FALSCHDARSTELLUNGEN UND ANDERER UNERLAUBTER HANDLUNGEN. Die in diesem Artikel festgelegten Beschränkungen gelten nicht, soweit die Haftung nach geltenden Gesetzen und Vorschriften nicht eingeschränkt werden kann, wie etwa bei grober Fahrlässigkeit, Betrug oder Vorsatz seitens Recruitee. Die in diesem Artikel genannten Beschränkungen gelten auch dann, wenn eine im Vertrag festgelegte beschränkte Abhilfe ihren wesentlichen Zweck nicht erfüllt hat. Alle gemäß diesem Artikel vereinbarten Beschränkungen gelten auch für die Haftung der Direktoren, Geschäftsführer, Mitarbeiter, Auftragnehmer, Vertreter und Angehörigen von Recruitee.

8. Schadloshaltung

Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, Recruitee, ihre Auftragnehmer und Lizenzgeber sowie deren jeweilige Direktoren, Geschäftsführer, Mitarbeiter, Angehörige, Anteilseigner und Vertreter schadlos zu halten gegen und freizustellen von sämtliche(n) Ansprüche(n) Dritter, Haftungen, Verluste(n), Klagen, Klagegründe(n), Forderungen, angemessene(n) Kosten und Ausgaben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf angemessene Rechtsanwaltskosten, aufgrund von: (i) der Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum durch Abonnenten-Inhalte oder Abonnentdaten oder (ii) der Verwendung von Interaktionen mit Dritten seitens des Abonnenten. Recruitee erklärt sich damit einverstanden, den Abonnenten und seine Auftragnehmer, Direktoren, Geschäftsführer, Mitarbeiter, Angehörige, Anteilseigner und Vertreter schadlos zu halten gegen und freizustellen von sämtliche(n) Ansprüche(n) Dritter, Haftungen, Verluste(n), Klagen, Klagegründe(n), Forderungen, angemessene(n) Kosten und Ausgaben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf angemessene Rechtsanwaltskosten, aufgrund von der Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum durch die Dienstleistungen von Recruitee. Jede Schadloshaltung durch Recruitee oder den Abonnenten („schadlos haltende Partei“) gilt vorbehaltlich (i) der umgehenden Benachrichtigung über den betreffenden Anspruch seitens der jeweils anderen Partei („schadlos gehaltene Partei“), (ii) des Rechts der entschädigenden Partei, sich alleine gegen den Anspruch zu verteidigen, (iii) des Nichtachtabschlusses von Vergleichen seitens der schadlos haltenden Partei ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der schadlos gehaltenen Partei (wobei diese Zustimmung nicht unangemessen verweigert werden darf) und (iv) der Verpflichtung der schadlos gehaltenen Partei, der schadlos haltenden Partei angemessene Mitwirkung bei der Verteidigung gegen den Anspruch zu gewähren. Die Bestimmungen dieses Artikels gelten über die Beendigung oder das Auslaufen des Vertrags hinaus fort.

9. Änderungen der Dienstleistungen

Recruitee behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Dienstleistungen vorzunehmen, um die Dienstleistungen teilweise oder insgesamt zu verbessern. Geht eine Änderung möglicherweise mit erheblichen negativen Auswirkungen für die gemäß Dokumentation laufende Nutzung der Dienstleistungen seitens des Abonnenten einher, wird die Änderung nach Möglichkeit angekündigt. Änderungen in Bezug auf Vertriebskanäle für Stellenanzeigen können jederzeit ohne Ankündigung und nach Bedarf von Recruitee vorgenommen werden.

10. Drittdienstleister

DER ABONNENT ERKENNT AN, DASS RECRUITEE DRITTDIENSTLEISTER FÜR DEN BETRIEB DER DIENSTLEISTUNGEN EINSETZT. RECRUITEE ÜBERNIMMT KEINE GARANTIE DAFÜR, DASS INFORMATIONEN ODER DATEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF PREISE UND RATINGS, DIE ÜBER DIE WEBSITE UND DIE DIENSTLEISTUNGEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN, ZUVERLÄSSIG UND RICHTIG SIND, WENN DIESE INFORMATIONEN VON EINEM DRITTDIENSTLEISTER ODER DURCH MITTEL EINES DRITTDIENSTLEISTERS BEREITGESTELLT WERDEN.

11. Zahlungen, Verlängerungen, Erstattungen und Abonnementänderungen

11.1 Probeabonnement Probeabonnements mit einer Standardlaufzeit von achtzehn (18) Tagen sind für den Abonnenten kostenlos, es sei denn, die Parteien vereinbaren etwas anderes oder der Abonnent schließt ein kostenpflichtiges Abonnement ab.

11.2 Zahlungen Eine gültige Kreditkarte ist zur Zahlung von Gebühren erforderlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde oder andere Zahlungsmethoden ausdrücklich von Recruitee für bestimmte Gebühren angeboten werden. Recruitee kann die Gebühren für Dienstleistungen automatisch auf Kreditkarten buchen, wenn entsprechende Kreditkartendaten in der SaaS von Recruitee hinterlegt wurden. Alle Gebühren für ein Abonnement können in voller Höhe in Rechnung gestellt werden und sind dreißig (30) Kalendertage im Voraus für jeden Abonnementzeitraum fällig, es sei denn, Recruitee hat diesbezüglich im Vertrag etwas anderes angegeben. Bei Überfälligkeit von Gebühren für ein Abonnement kann Recruitee das Abonnement aussetzen. Die Gebühren für alle Dienstleistungen außer Abonnements werden umgehend nach Abschluss des Auftrags in Rechnung gestellt und fällig. Recruitee kann bei jeder Verlängerung eines Abonnements die anwendbaren Gebühren, Sätze und Preise für das Abonnement um bis zu fünf Prozent(5 %) im Vergleich zum vorherigen Abonnement erhöhen.

11.3 Laufzeit und Verlängerung Abonnements werden standardmäßig für monatliche oder jährliche Abonnementzeiträume abgeschlossen und um die Dauer des vorherigen Abonnementzeitraums verlängert, sofern im Vertrag nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Beträgt der vorherige Abonnementzeitraum mehr als ein (1) Jahr, beträgt der Verlängerungszeitraum ein (1) Jahr, sofern im Vertrag nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Abonnements werden automatisch verlängert, es sei denn, eine Partei gibt unter Einhaltung einer Frist von dreißig (30) Kalendertagen bzw. einer Frist von einem (1) Werktag bei Abonnements mit monatlichem Abonnementzeitraum eine Mitteilung der Nichtverlängerung ab. Eine vom Abonnenten abgegebene Mitteilung der Nichtverlängerung berührt nicht Verlängerungen, die bereits vom Abonnenten abgeschlossen wurden. Die Berechnung der Gebühren für Verlängerungen von Abonnements basiert auf den Gebühren ohne Preisnachlässe.

11.4 Abonnementänderungen (Webangebote) Abonnementänderungen für Abonnements, die auf der Grundlage von Webangeboten geschlossen wurden und per Kreditkarte bezahlt werden, treten sofort in Kraft. Abonnementänderungen für Abonnements, die auf der Grundlage von Webangeboten geschlossen wurden, berühren nicht das Beginn- und das Enddatum des laufenden Abonnementzeitraums, es sei denn, die Abonnementänderung bezieht sich auf die Laufzeit des Abonnementzeitraums bzw. der Abonnementzeiträume. Bezieht sich eine Abonnementänderung auf die Laufzeit des Abonnementzeitraums bzw. der Abonnementzeiträume eines per Kreditkarte bezahlten Abonnements, das auf der Grundlage eines Webangebots geschlossen wurde, beginnt der neue Zeichnungszeitraum sofort. Bei Abonnementänderungen erhält der Abonnent keine Erstattung oder Gutschrift. Wenn jedoch Gebühren für Abonnements, die auf der Grundlage von Webangeboten geschlossen wurden, per Kreditkarte bezahlt wurden, werden im Falle von Abonnementänderungen die entsprechenden (anteiligen) Gebühren für den in der Zukunft liegenden Teil des bereits bezahlten Abonnementzeitraums auf Gebühren für die zukünftige Bereitstellung von Abonnements gutgeschrieben.

11.5 Steuern und Währungen Alle Gebühren verstehen sich zuzüglich sämtlicher Steuern, Abgaben oder Zölle, die von Steuerbehörden erhoben werden, und der Abonnent ist verantwortlich für die Zahlung aller dieser Steuern, Abgaben oder Zölle, ausgenommen lediglich Steuern auf Einkommen von Recruitee. Alle Gebühren sind entweder in US-Dollar („USD“), Euro („EUR“) oder Pfund Sterling („GBP“).

12. Kündigung und Aussetzung

12.1 Allgemeines Die Beendigung der Dienstleistungen und damit auch des Vertrags, sofern er mit diesen Dienstleistungen verbunden ist, kann in verschiedener Weise erfolgen. Der Abonnent kann die Dienstleistungen jederzeit nach seinem Bedarf mit sofortiger Wirkung kündigen, indem er das Abonnement gegenüber Recruitee kündigt. Im Falle einer solchen Kündigung (unbeschadet anderer Beendigungsgründe wie etwa Vertragsbruch) gilt das Folgende: Dem Abonnenten wird Schaden aufgrund der Beendigung nicht ersetzt und ihm werden Gebühren weder erstattet noch gutgeschrieben, und sämtliche Gebühren für bereits abgeschlossene Abonnementzeiträume (einschließlich Verlängerungen) werden sofort fällig (sofern sie dies nicht bereits sind). Recruitee ist nach eigenem Ermessen berechtigt, die Dienstleistungen des Abonnenten jederzeit und ohne Ankündigung auszusetzen oder zu beenden und im Falle eines Vertragsbruchs jede gegenwärtige oder zukünftige Nutzung der Dienstleistungen abzulehnen. Jede Partei kann den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, falls der jeweils anderen Partei ein Zahlungsaufschub gewährt wurde oder sie für insolvent erklärt wurde.

12.2 Datenexport und Löschung von Daten Im Falle der Beendigung der Dienstleistungen kann der Abonnent Abonnent-Inhalte, die sich im Zusammenhang mit den beendeten Dienstleistungen im Besitz von Recruitee befinden, innerhalb von dreißig (30) Kalendertagen nach der Beendigung über die API der SaaS herunterladen oder die Rückgabe dieser Inhalte von Recruitee verlangen. Im Falle einer Kündigung der Dienstleistungen durch Recruitee wegen Verletzung der Bedingungen seitens des Abonnenten erlischt der Zugriff des Abonnenten auf Abonnent-Inhalte jedoch. Recruitee kann alle sich in ihrem Besitz befindlichen Abonnent-Inhalte im Rahmen der beendeten Dienstleistungen dreißig (30) Kalendertage nach der Beendigung löschen.

12.3 Rechtliche Beschränkungen und Sanktionen Recruitee kann jederzeit ohne Ankündigung die Dienstleistungen beenden, falls es Recruitee a) aufgrund der für Recruitee geltenden Gesetzen und Vorschriften, oder b) weil Geschäftspartner oder Dienstleisten von Recruitee staatlichen Wirtschaftssanktionen gegen ein Land oder einen Staat unterliegen, nicht gestattet ist, die Dienstleistungen gegenüber dem Abonnenten zu erbringen.

13. Geistiges Eigentum und Inhalte

13.1 Rechte an geistigem Eigentum und Lizenzen Zwischen Recruitee und dem Abonnenten gilt, dass der Abonnent der Inhaber sämtlicher Rechte am geistigen Eigentum an Abonnent-Inhalten ist. Im Rahmen dieses Vertrags werden keinerlei Rechte an geistigem Eigentum übertragen. Alle dem Abonnenten im Rahmen dieses Vertrages gewährten Lizenzen gelten weltweit und nicht ausschließlich und sind gemäß den Einschränkungen der Dienstleistungen beschränkt. Recruitee gewährt keine Lizenz für Rechte an geistigem Eigentum, wenn dies für die rechtmäßige Nutzung der Dienstleistungen seitens des Abonnenten nicht erforderlich ist. Alle von Recruitee im Rahmen dieses Vertrags gewährten Lizenzen enden, wenn dieser Vertrag beendet wird oder die entsprechenden Dienstleistungen beendet werden. Der Abonnent gewährt dem Recruitee eine Lizenz zur Nutzung der Abonnent-Inhalte zum Zwecke der Erbringung und Verbesserung der Dienstleistungen. Recruitee nutzt Abonnent-Inhalte zur Verbesserung der Dienstleistungen erst, nachdem Recruitee eine Kopie der Abonnent-Inhalte erstellt hat, die so weit anonymisiert, aggregiert und/oder reduziert wurden, dass sie nicht mehr vernünftigerweise als vertrauliche Informationen oder personenbezogene Daten angesehen werden können.

13.2 Beschränkte Inhalte Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, dass er die Dienstleistungen nicht zur Verarbeitung oder Speicherung von Inhalten nutzen wird, die (a) Urheberrechte oder Marken von Recruitee oder Dritten verletzen, dagegen verstoßen oder diese anderweitig beeinträchtigen, (b) beleidigend, verleumderisch, obszön, pornografisch, missbräuchlich, anstößig, bedrohlich, belästigend, gehässig oder beleidigend sind oder anderweitig Gesetze oder Rechte Dritter verletzen, (c) Viren, Trojanische Pferde, Würmer, Zeitbomben oder andere Routinen oder Engines enthalten, die dazu bestimmt sind, Systeme, Daten oder Informationen zu schädigen, zu beeinträchtigen, heimlich abzufangen oder zu enteignen. Auf Aufforderung von Recruitee garantiert der Abonnent, dass er alle Abonnent-Inhalte, die gegen diesen Artikel oder den Vertrag verstoßen, umgehend nach entsprechender Mitteilung von Recruitee an den Abonnenten entfernt. Recruitee behält sich das Recht vor, sämtliche Abonnent-Inhalte von den Dienstleistungen zu entfernen, die nach eigenem Ermessen von Recruitee als Verstoß gegen diesen Artikel oder den Vertrag zu betrachten sind. Alle Lebenslaufunterlagen, die vom Abonnenten, von Endkunden, Kandidaten oder Bewerbern auf das Unternehmenskonto bzw. die Unternehmenskonten des Abonnenten hochgeladen wurden, können vom Abonnenten über die Benutzeroberfläche der SaaS abgerufen werden, es sei denn, diese Unterlagen wurden vom Abonnenten entfernt.

13.3 Vertraulichkeit Recruitee unternimmt wirtschaftlich angemessene Anstrengungen zur Wahrung der Vertraulichkeit von Abonnent-Inhalten, die gegenüber Recruitee ausschließlich über die SaaS offengelegt werden, sofern die SaaS, so wie entwickelt und beabsichtigt, die Offenlegung dieser Abonnent-Inhalte gegenüber Dritten verhindert. Zum Beispiel ist Vertraulichkeit in Bezug auf Daten von Kandidaten zu wahren, nicht aber bezüglich Inhalten, die vom Abonnenten im Rahmen der Dienstleistungen auf einer öffentlichen Website offengelegt werden (nachfolgend: „Karrierewebsite“). Der Abonnent nutzt die SaaS in Übereinstimmung mit bewährten Sicherheitspraktiken. Zu diesen Praktiken gehört die Wahrung der Vertraulichkeit von Login- oder Zugangsdaten.

14. Werbung und Marketing

14.1 Karrierewebsite Recruitee kann Abonnenten eine Karrierewebsite anbieten. Diese Karrierewebsite ist unter anderem dazu bestimmt, der Öffentlichkeit Jobangebote zur Verfügung zu stellen, und daher ist die Nutzung der Karrierewebsite seitens des Abonnenten nicht als private Nutzung gedacht. Auf der Karrierewebsite veröffentlichte Jobangebote werden an die Jobbörsen von Indeed weitergegeben. Der Abonnent erklärt sich im Zusammenhang mit der Weitergabe dieser Jobangebote an Indeed mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Indeed (https://www.indeed.com/legal)damit einverstanden. Der Abonnent kann der Weitergabe an Indeed und den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Indeed durch Benachrichtigung an Recruitee widersprechen.

14.2 Branding von Recruitee Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, dass eine Grafik oder ein Textlink mit den Worten „powered by Recruitee“ oder „Hiring with Recruitee“ in die Dienstleistungen aufgenommen werden kann. Recruitee sorgt dafür, dass diese Grafiken oder Links von Endnutzern für die Karrierewebsite und für E-Mails einfach deaktiviert oder verborgen werden können. Sofern der Abonnent dies nicht ausdrücklich durch schriftliche Mitteilung an Recruitee untersagt, kann Recruitee die Firmennamen, Logos und Markenzeichen des Abonnenten verwenden, um in Pressemitteilungen, Interviews, Werbematerialien, Verkaufsblättern, Präsentationen, Websites und anderen Kanälen der Eigenwerbung zu erwähnen, dass der Abonnent die Dienstleistungen nutzt.

14.3 Werbeaktionen und Preisnachlässe Alle Werbeaktionen oder Preisnachlässe gelten nur für Dienstleistungen, auf die die Werbeaktion oder der Preisnachlass ursprünglich angewendet wurde; nachträgliche Upgrades oder zusätzliche Dienstleistungen werden im Rahmen von Werbeaktionen oder Preisnachlässen nicht garantiert.

15. Datenschutz

15.1 Datenschutzrichtlinie Der Abonnent und der Endnutzer konsultieren regelmäßig die Datenschutzrichtlinie von Recruitee, in der die Nutzung personenbezogener Daten auf der Website und im Zusammenhang mit den Dienstleistungen geregelt ist und an die der Abonnent und der Endnutzer im Rahmen dieser Bedingungen sowie der Nutzung der Website und der Dienstleistungen gebunden sind. Änderungen bezüglich des Datenschutzes werden den Endnutzern über die Datenschutzrichtlinie von Recruitee mitgeteilt.

15.2 Nachtrag zur Datenverarbeitung Der Nachtrag zur Datenverarbeitung („DPA“) ist auf der Website von Recruitee (https://recruitee.com/terms) verfügbar und gilt als Anlage zu diesen Bedingungen. Der DPA gilt nicht für ein Abonnement, wenn die Parteien ordnungsgemäß schriftlich einen anderen Auftragsverarbeitungsvertrag bzw. einen anderen Nachtrag zur Datenverarbeitung unterzeichnet haben, der für das betreffende Abonnement gilt.

16. Richtlinie für elektronische Mitteilungen

Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, dass Recruitee dem Abonnenten die gemäß dem Vertrag erforderlichen Mitteilungen und andere Informationen in Bezug auf die Dienstleistungen elektronisch zur Verfügung stellen kann, einschließlich durch Kommunikation mit einem Endnutzer mit einer Administratorrolle über die mit seinem Konto verbundene E-Mail-Adresse oder durch Mitteilungen an diesen Endnutzer in der SaaS. Recruitee ist nicht dafür verantwortlich, wenn E-Mails an den Abonnenten oder Endnutzer nicht zugestellt werden können oder zurückgewiesen werden, und auch nicht für jede andere Art der nicht erfolgreichen Zustellung, die nicht Recruitee zugeschrieben werden kann. Mitteilungen des Abonnenten erfolgen per Post, Einschreiben oder auf dem Weg, den Recruitee für bestimmte Mitteilungen ausdrücklich angibt.

17. Vertragspartei, anwendbares Recht und Streitigkeiten

17.1 Vertragspartei Sofern nicht anderweitig vereinbart, ist die Recruitee B.V. die Vertragspartei, wenn der Abonnent seinen Sitz außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika oder Kanadas hat, und ist die Recruitee Inc. die Vertragspartei, wenn der Abonnent seinen Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika oder Kanada hat.

17.2 Recruitee B.V. als Vertragspartei Ist die Recruitee B.V. die Vertragspartei, so unterliegt dieser Vertrag oder die Nutzung der Dienstleistungen durch den Abonnenten dem Recht der Niederlande; Kollisionsnormen finden keine Anwendung. In diesem Fall sind sämtliche Rechtsverfahren im Zusammenhang mit diesem Vertrag und den von der Recruitee B.V. erbrachten Dienstleistungen ausschließlich dem zuständigen Gericht in Amsterdam, Niederlande, vorzulegen.

17.3 Recruitee Inc. als Vertragspartei Ist die Recruitee Inc. die Vertragspartei, so unterliegt dieser Vertrag oder die Nutzung der Dienstleistungen durch den Abonnenten dem Recht des US-Bundesstaates New York, Vereinigte Staaten von Amerika; Kollisionsnormen finden keine Anwendung. In diesem Fall sind sämtliche Rechtsverfahren im Zusammenhang mit diesem Vertrag oder der Nutzung der Dienstleistungen seitens des Abonnenten ausschließlich dem zuständigen Gericht in New York im Bundesstaat New York, Vereinigte Staaten von Amerika, vorzulegen.

18. Verschiedenes

18.1 Änderungen dieser Bedingungen Die vorliegenden Bedingungen können von Recruitee nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit geändert werden. Jede Änderung wird durch Bekanntgabe der neuen Fassung der Bedingungen auf der Website von Recruitee (https://recruitee.com/terms) angekündigt. Änderungen treten mit Beginn des nachfolgenden Abonnementzeitraums oder zusammen mit Abonnementänderungen in Kraft. Solche Änderungen gelten für den nachfolgenden Abonnementzeitraum nur dann, sofern sie mindestens vierzig (40) Tage vor Beginn der jeweiligen Abonnementzeitraums bekannt gegeben werden. Recruitee kann ausdrücklich angeben, dass die voranstehend genannten Änderungen früher in Kraft treten, wobei der Abonnent in diesem Fall berechtigt ist, sein Abonnement mit sofortiger Wirkung zu kündigen und eine Erstattung der im Voraus bezahlten Gebühren für den beendeten Teil im Voraus bezahlten Abonnementzeitraums zu erhalten. Änderungen der Bedingungen gelten für alle früheren Fassungen dieser Bedingungen, einschließlich für Dokumente, die auf diesen Fassungen gründen.

18.2 Gesamte Vereinbarung Der gesamte Vertrag umfasst ausschließlich diese Bedingungen, schriftliche Angebote von Recruitee, von Recruitee unterzeichnete Dokumente oder Bestimmungen, Bedingungen und Angebote, denen ein befugter Vertreter von Recruitee ausdrücklich zugestimmt hat und die von diesem unterzeichnet wurden. Der Vertrag ersetzt sämtliche früheren oder gleichzeitigen Vereinbarungen oder Verträge – gleich ob schriftlich oder mündlich geschlossen – in Bezug auf den Vertragsgegenstand. Sofern nicht anderweitig zwischen den Parteien vereinbart, werden zwischen den Parteien im Zusammenhang mit den Dienstleistungen gesondert vereinbarte Dienstgütevereinbarungen oder Auftragsverarbeitungsverträge diesen Bedingungen als Anhänge bzw. Nachträge beigefügt.

18.3 Fortbestehen Der Klarheit halber gilt, dass der Vertrag nach seiner Beendigung in Bezug auf geistiges Eigentum, fällige Zahlungen, Haftungsausschlüsse, Haftungsbeschränkungen und alle anderen Gegenstände in Kraft, deren Fortbestehen ihrer Art und/oder ihrem Zweck nach erforderlich ist.

18.4 Probeabonnements Recruitee behält sich das Recht vor, kostenlose Probeabonnements jederzeit – gleich aus welchem Grund oder unbegründet – zu beenden.

18.5 Auftragsannahme und Abonnementänderungen Jede über die Website oder die SaaS vorgenommene Auftragsannahme kann von Recruitee innerhalb von zwei (2) Werktagen widerrufen werden, wobei dem Abonnenten ein Recht auf Erstattung in Bezug auf diesen Auftrag eingeräumt wird. Die Zustimmung von Recruitee zu Abonnementänderungen in Bezug auf Abonnements, die auf der Grundlage von Nicht-Webangeboten geschlossen wurden, kann nur durch nicht automatisierte Mittel, einschließlich durch personalisierte E-Mail erfolgen.

18.6 Verzichtserklärung Das Versäumnis einer Partei, eines ihrer Rechte gemäß diesem Vertrag auszuüben, gilt nicht als Verzicht auf andere Rechte dieser Partei aus diesem Vertrag.

18.7 Höhere Gewalt Recruitee haftet nicht für die Nichterfüllung ihrer Pflichten aus dem Vertrag, falls die Nichterfüllung auf Gründe zurückzuführen ist, die außerhalb der angemessenen Kontrolle von Recruitee liegen, einschließlich mechanischer oder elektronischer Ausfälle oder Störungen oder Ausfällen oder Störungen der Kommunikationstechnologie.

18.8 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung des Vertrags für nicht durchsetzbar oder ungültig erklärt werden, wird diese Bestimmung nur soweit erforderlich eingeschränkt oder gestrichen, sodass der Vertrag ansonsten in vollem Umfang wirksam und durchsetzbar bleibt.

18.9 Abtretung und Nutzung durch Dritte Recruitee bietet die Dienstleistungen ausschließlich zur Nutzung oder zum Nutzen des Abonnenten und seiner verbundenen Unternehmen an und nicht zur Nutzung oder zum Nutzen anderer Parteien. Darüber hinaus ist dieser Vertrag verbindlich für die zulässigen Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger der Parteien und wird zugunsten derer geschlossen. Keine der Parteien darf diesen Vertrag ohne vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei abtreten; die Parteien sind jedoch berechtigt, diesen Vertrag im Zusammenhang mit einer Fusion, Umstrukturierung, Akquisition oder einer sonstigen Übertragung der Gesamtheit oder eines Großteils ihres Vermögens oder ihrer Stimmrechte abzutreten. Im Falle einer Abtretung des Vertrags benachrichtigt der Abonnent Recruitee dreißig (30) Tage im Voraus und erfüllt die übrigen Pflichten aus dem Vertrag.

18.10 Selbständige Auftragnehmer Durch diesen Vertrag wird kein Vertretungsverhältnis, keine Partnerschaft, kein Joint Venture und kein Beschäftigungsverhältnis begründet.

18.11 Übersetzungen Recruitee kann den Vertrag in anderen Sprachen als in englischer Sprache zur Verfügung stellen. In diesem Fall regelt die englischsprachige Fassung des Vertrags das Verhältnis zwischen den Parteien und die übersetzte Version wird ausschließlich der besseren Lesbarkeit halber zur Verfügung gestellt und ist nicht so auszulegen, dass dadurch die englischsprachige Fassung des Vertrags geändert würde.

Fragen zum Vertrag sind an support@recruitee.com zu richten.

Nachtrag zur Datenverarbeitung (DPA)

Stand: 15. März 2021

0. Begriffsbestimmungen

Sofern in diesem DPA nicht anders definiert, tragen die in diesem DPA verwendeten Begriffe die ihnen in den Bedingungen zugewiesene Bedeutung. Die folgenden Begriffe tragen in diesem DPA die folgende Bedeutung:

„Anwendbare Datenschutzgesetzgebung“: alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften der Europäischen Union, der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs zum Schutz der Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen, insbesondere das Recht auf Privatsphäre in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die DSGVO und die DSGVO im Vereinigten Königreich, wie von Zeit zu Zeit geändert, erweitert und neu umgesetzt;

„CCPA“: Kalifornisches Datenschutzgesetz für Verbraucher ("California Consumer Privacy Act 2018");

„DSGVO“: Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung);

„Verantwortlicher“, „betroffene Person“, „personenbezogene Daten“, „verarbeiten/Verarbeitung“, „Auftragsverarbeiter“ und „Aufsichtsbehörde“ haben die gleiche Bedeutung wie in der DSGVO;

„Sicherheitsverletzung“: eine Verletzung der Sicherheit, die, ob unbeabsichtigt oder unrechtmäßig, zur Vernichtung, zum Verlust, zur Veränderung, oder zur unbefugten Offenlegung von beziehungsweise zum unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden;

„Standardvertragsklauseln“: alle Standarddatenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission oder einer anderen zuständigen Behörde gemäß der anwendbaren Datenschutzgesetzgebung angenommen oder genehmigt wurden;

„Unterauftragsverarbeiter“: Auftragsverarbeiter, der von Recruitee mit der Durchführung bestimmter Verarbeitungstätigkeiten im Namen des Abonnenten beauftragt wurde;

„Bedingungen“: die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Recruitee, deren Anwendbarkeit die Parteien vereinbart haben und die auf https://recruitee.com/terms verfügbar sind (auf der Website definiert als „Bedingungen“);

„Drittland“: jedes Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“);

„UK DSGVO“: die DSGVO, wie in das Recht des Vereinigten Königreichs unter seinem Gesetz über den Austritt aus der Europäischen Union von 2018 (UK European Union (Withdrawal) Act) aufgenommen und geändert durch die Verordnungen des Vereinigten Königreichs zum Datenschutz, zu Privatsphäre und elektronischer Kommunikation (samt Änderungen usw.) (im Rahmen des Austritts aus der Europäischen Union) von 2019 (Data Protection, Privacy and Electronic Communications (Amendments usw.) (EU Exit) Regulations).

1. Allgemeines

1.1 Dieser DPA ist ein Nachtrag zu den Bedingungen und gilt nur für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Recruitee als Auftragsverarbeiter im Auftrag des Abonnenten als Verantwortlichem gemäß Anlage 1 zum DPA. Dieser DPA kann von Recruitee nach denselben Bestimmungen und Bedingungen geändert werden, die für Änderungen der Bedingungen gelten.

1.2 Wesentlicher Bestandteil dieses DPA sind die folgenden Dokumente: (i) das vorliegende Dokument und (ii) jedes diesem DPA beigefügte Dokument, das als „Anlage zum DPA“ gekennzeichnet ist. Jeder Verweis auf den DPA gilt als Verweis auf diese Dokumente.

1.3 Bei Widersprüchen zwischen den Bestimmungen dieses DPA und den Bedingungen gehen die Bestimmungen dieses DPA vor, sofern in diesem DPA nicht ausdrücklich anders angegeben.

1.4 Der Klarheit halber gilt, dass dieser DPA für jede Verarbeitung personenbezogener Daten durch Recruitee als Auftragsverarbeiter im Auftrag des Abonnenten als Verantwortlichem im Rahmen des Vertrags gilt, es sei denn, die Parteien haben ausdrücklich andere vertragliche Vereinbarungen in Bezug auf diese Verarbeitung personenbezogener Daten getroffen.

2. Verarbeitung Personenbezogener Daten

2.1 Recruitee verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag des Abonnenten gemäß den Anweisungen des Abonnenten, wie durch die Nutzung der Dienstleistungen bereitgestellt und in Anlage 1 zum DPA niedergelegt. Die Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten sind in Anlage 1 zum DPA geregelt.

2.2 Der Abonnent stellt sicher, dass Recruitee die personenbezogenen Daten im Auftrag des Abonnenten gemäß diesem DPA zur Erfüllung des Vertrags nach dem Gesetz verarbeiten darf. Sofern dies nach anwendbarer Datenschutzgesetzgebung erforderlich, stellt der Abonnent sicher, dass die betroffenen Personen ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben und informiert wurden.

2.3 Die Anweisungen des Abonnenten für die Verarbeitung personenbezogener Daten müssen der anwendbaren Datenschutzgesetzgebung entsprechen. Ist Recruitee der Ansicht ist, dass eine Anweisung des Abonnenten gegen die anwendbare Datenschutzgesetzgebung verstößt, informiert er den Abonnenten umgehend darüber. Recruitee ist berechtigt, die Ausführung dieser Anweisung auszusetzen, bis der Abonnent diese Anweisung bestätigt oder ändert. Recruitee ist nicht verpflichtet, aktiv zu prüfen, ob die Anweisungen des Abonnenten der anwendbaren Datenschutzgesetzgebung entsprechen.

2.4 Recruitee kann nach geltenden Gesetzen und Vorschriften rechtlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten, die sie verarbeitet, Dritten gegenüber offenzulegen, zum Beispiel gegenüber Behörden. In diesem Fall informiert Recruitee den Abonnenten, soweit dies nach geltenden Gesetzen und Vorschriften zulässig ist.

3. Sicherheit und Vertraulichkeit

3.1 Recruitee ergreift und pflegt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten vor Vernichtung, Verlust oder unberechtigtem Zugriff oder anderer Formen der unbefugten oder unrechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten zu schützen. Diese Maßnahmen gewährleisten ein Maß an Sicherheit, das den Gefahren der Verarbeitung und der Art der zu schützenden personenbezogenen Daten im Hinblick auf den Stand der Technik und die Kosten ihrer Umsetzung angemessen ist. Zu diesen Maßnahmen gehören unter anderem die in Anlage 2 zum DPA aufgeführten Maßnahmen. Der Abonnent erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass diese Maßnahmen Änderungen und Entwicklungen unterliegen und es Recruitee daher ausdrücklich gestattet ist, alternative Maßnahmen umzusetzen.

3.2 Der Abonnent trägt die alleinige Verantwortung dafür, dass Endnutzer die Dienstleistungen in Übereinstimmung mit bewährten Sicherheitspraktiken und im Einklang mit der anwendbaren Datenschutzgesetzgebung nutzen. Zu diesen Praktiken gehören u. a. die Wahrung der Vertraulichkeit von Anmelde- oder Zugangsdaten.

3.3 Recruitee hat sicherzustellen, dass Mitarbeiter, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten befugt sind, sich zu Vertraulichkeit verpflichtet haben oder einer angemessenen gesetzlichen Geheimhaltungspflicht unterliegen.

4. Übermittlung von Daten an Drittländer

4.1 Ist Recruitee die Recruitee B.V., übermittelt Recruitee keine personenbezogenen Daten an Drittländer, es sei denn, Recruitee hat die vorherige schriftliche Zustimmung des Abonnenten eingeholt.

4.2 Ist Recruitee die Recruitee Inc., benötigt Recruitee für die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer nicht die Zustimmung des Abonnenten.

4.3 Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, dass Recruitee Standardvertragsklauseln schließen wird, falls kein ordentlicher Angemessenheitsbeschluss oder kein anderer geeigneter Mechanismus für die Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland Anwendung findet und eine Übermittlung nach der anwendbaren Datenschutzgesetzgebung einen solchen Beschluss oder einen Mechanismus erfordert. Der Abonnent ermächtigt Recruitee hiermit ausdrücklich, die Standardvertragsklauseln – soweit erforderlich – (auch) in seinem Namen zu schließen, und beauftragt Recruitee, diese Standardvertragsklauseln gegebenenfalls im Namen des Abonnenten durchzusetzen.

4.4 Nichts in diesem DPA ist als vorrangig vor einer widersprüchlichen Klausel in von Recruitee geschlossenen Standardvertragsklauseln auszulegen, darin eingeschlossen Standardvertragsklauseln, die im Namen des Abonnenten abgeschlossen wurden.

5. Rechte betroffener Personen

5.1 Der Abonnent informiert betroffene Personen darüber, dass er der Verantwortliche ist und wie betroffene Personen sich mit Anfragen an den Abonnenten wenden können. Recruitee ist in dieser Sache kein Ansprechpartner. Recruitee bemüht sich, den Abonnenten – soweit gesetzlich zulässig – umgehend zu benachrichtigen, wenn er eine Anfrage einer betroffenen Person auf Auskunft, Inspektion, Datenübertragbarkeit, Änderung (Berichtigung) oder Löschung (Entfernung) der personenbezogenen Daten der betroffenen Person erhält. Recruitee beantwortet solche Anfragen von betroffenen Personen nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Abonnenten.

5.2 Recruitee gewährt dem Abonnenten Mitwirkung und Unterstützung bezüglich der Ausübung von Rechten betroffener Personen gemäß der anwendbaren Datenschutzgesetzgebung, etwa des Rechts auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und/oder Datenübertragbarkeit. Recruitee gewährt diese Mitwirkung und Unterstützung nur auf Anfrage des Abonnenten und nur insoweit, als der Abonnent seinen Pflichten gemäß der anwendbaren Datenschutzgesetzgebung ohne Mitwirkung und Unterstützung von Recruitee nicht nachkommen kann.

6. Benachrichtigung über Sicherheitsverletzungen

6.1 Recruitee benachrichtigt den Abonnenten – soweit gesetzlich zulässig – ohne unangemessene Verzögerung über Sicherheitsverletzungen in Bezug auf die im Auftrag des Abonnenten im Rahmen dieses DPA verarbeiteten personenbezogenen Daten.

6.2 Diese Benachrichtigung muss mindestens Folgendes enthalten: (a) eine Beschreibung der Art der Sicherheitsverletzung, einschließlich möglichst Informationen, die dem Abonnenten bei der Bestimmung der Kategorien und der ungefähren Zahl der betroffenen Personen und der Kategorien und der ungefähren Zahl der betroffenen personenbezogenen Datensätze behilflich sind; (b) Recruitee vorliegende Informationen, die dem Abonnenten bei der Bestimmung der voraussichtlichen Auswirkungen der Sicherheitsverletzung behilflich sind; und c) eine Beschreibung der von Recruitee ergriffenen oder vorgeschlagenen Maßnahmen zur Behebung der Sicherheitsverletzung, gegebenenfalls einschließlich Maßnahmen zur Abmilderung ihrer möglichen nachteiligen Auswirkungen.

6.3 Der Abonnent allein ist verantwortlich für die Einhaltung von für den Abonnenten geltenden Meldepflichten in Bezug auf Sicherheitsverletzungen. Die Erfüllung der Verpflichtung von Recruitee, eine Sicherheitsverletzung gemäß diesem Artikel zu melden oder darauf zu reagieren, stellt keine Anerkennung eines Fehlers oder einer Haftung in Bezug auf die Sicherheitsverletzung seitens Recruitee dar.

7. Unterauftragsverarbeiter

7.1 Recruitee kann Unterauftragsverarbeiter mit der Erbringung bestimmter Teile der Dienstleistungen für den Abonnenten beauftragen. Der Abonnent erteilt hiermit seine allgemeine schriftliche Einwilligung dazu, dass Recruitee Unterauftragsverarbeiter mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragen darf. Recruitee darf einen Unterauftragsverarbeiter nur beauftragen, sofern sie dem Unterauftragsverarbeiter schriftlich die Verantwortlichkeiten und Pflichten gemäß Artikel 28 DSGVO auferlegt hat. Recruitee kann nach eigenem Ermessen gemäß diesem Artikel Unterauftragsverarbeiter nicht mehr beauftragen oder andere geeignete und zuverlässige Unterauftragsverarbeiter beauftragen. Recruitee teilt Änderungen in der Liste der Unterauftragsverarbeiter mindestens sechs (6) Wochen im Voraus mit. Der Abonnent kann einem Unterauftragsverarbeiter unter Ausübung seiner Kündigungsrechte aus dem Vertrag widersprechen. Kündigt der Abonnent den Vertrag nicht innerhalb dieser Frist, so gilt die Zustimmung des Abonnenten zu dem jeweiligen Unterauftragsverarbeiter als erteilt. Kommt der Unterauftragsverarbeiter seinen Datenschutzpflichten nicht nach, haftet Recruitee gleichermaßen gegenüber dem Abonnenten für die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus diesem DPA.

8. Informationen und Überprüfungen

8.1 Gelangt der Abonnent vernünftigerweise zu dem Schluss, dass eine Überprüfung oder Inspektion technischer und organisatorischer Maßnahmen bei Recruitee notwendig ist, um die Einhaltung dieses DPA im Einzelfall zu überwachen, hat der Abonnent das Recht, eine solche Überprüfung oder Inspektion durchzuführen, sofern diese Überprüfung oder Inspektion (i) während der üblichen Geschäftszeiten und (ii) ohne Störung des Geschäftsbetriebs von Recruitee und (iii) nach Ankündigung mindestens dreißig (30) Tage im Voraus und nach weiterer Rücksprache mit Recruitee durchgeführt wird, und zwar (iv) unter Abschluss einer Vertraulichkeitsvereinbarung (sofern nicht bereits durch den Vertrag abgedeckt) und (v) höchstens einmal jährlich. Der Abonnent trägt seine eigenen Kosten und entschädigt Recruitee für die Kosten für etwaige interne Ressourcen, die für die Durchführung der Überprüfung erforderlich sind. Die Überprüfung oder Inspektion wird vom Abonnenten oder von unabhängigen Personen mit den erforderlichen fachlichen Qualifikationen einer vom Abonnenten ausgewählten Inspektionsstelle durchgeführt. Der Abonnent stellt Recruitee umgehend nach der Überprüfung oder Inspektion eine Kopie des Überprüfungsberichts zur Verfügung.

8.2 Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, dass er gemeinsam mit Recruitee mit den Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten wird. Recruitee hat in angemessener Weise Überprüfungen und Inspektionen zu ermöglichen, die von Aufsichtsbehörden durchgeführt werden. Der Abonnent benachrichtigt Recruitee umgehend über alle geplanten Überprüfungen und Inspektionen seitens Aufsichtsbehörden.

8.3 Auf schriftliche Aufforderung gewährt Recruitee sämtliche Informationen und jedwede Unterstützung, die der Abonnent gegebenenfalls zur Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetzgebung benötigt, einschließlich zur Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen. Recruitee gewährt diese Informationen und Unterstützung nur insoweit, als der Abonnent seinen Pflichten gemäß der anwendbaren Datenschutzgesetzgebung ohne die Informationen und Unterstützung von Recruitee nicht nachkommen kann.

8.4 Recruitee kann vom Abonnenten verlangen, eine angemessene Vertraulichkeitsvereinbarung zu unterzeichnen, bevor sie ihren Pflichten aus diesem Artikel nachkommt.

9. Rückgabe personenbezogener Daten

9.1 Bei Beendigung einer Dienstleistung endet das Zugriffs- und das Nutzungsrecht des Abonnenten für diese Dienstleistung und ist Recruitee nicht verpflichtet, damit verbundene personenbezogene Daten aufzubewahren. Die Parteien vereinbaren, dass Recruitee in diesem Fall entweder nach Wahl des Abonnenten alle personenbezogenen Daten an den Abonnenten zurückgibt oder alle personenbezogenen Daten vernichtet bzw. löscht, es sei denn, dies ist durch geltende Gesetze und Vorschriften untersagt. Trifft der Abonnent keine Wahl, kann Recruitee die personenbezogenen Daten dreißig (30) Tage nach Beendigung der Dienstleistung löschen. Die Rückgabe personenbezogener Daten durch Recruitee kann erfolgen, indem dem Abonnenten über die API von Recruitee der Zugriff auf die personenbezogenen Daten gestattet wird.

9.2 Recruitee erklärt auf Wunsch des Abonnenten nach Beendigung der Dienstleistung schriftlich gegenüber dem Abonnenten, dass alle Kopien personenbezogener Daten dauerhaft vernichtet oder an den Abonnenten zurückgegeben wurden.

10. Einhaltung des CCPA

10.1 Recruitee erkennt an, dass alle im Rahmen dieses DPA von ihr empfangenen personenbezogenen Daten von Recruitee in ihrer Rolle als Dienstleister gemäß der Definition dieses Begriffs im CCPA verarbeitet werden.

10.2 Recruitee ist es hiermit untersagt: (1) personenbezogene Daten, die sie im Rahmen dieses DPA erhält, zu verkaufen und (2) solche personenbezogenen Daten für andere als Zwecke als zur Verarbeitung gemäß diesem DPA zu erheben, aufzubewahren, zu verwenden oder offenzulegen.

Anlage 1 zum DPA: Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten

Art und Zweck der Verarbeitung
Der Abonnent verpflichtet sich, die Dienstleistungen nur für Zwecke der Personalrekrutierung und/oder zur Talentanwerbung zu nutzen. Recruitee verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag des Abonnenten im Rahmen der Dienstleistungen und gemäß dem Vertrag.

Betroffene Personen
Die vorgenannte Verarbeitung personenbezogener Daten bezieht sich auf die folgenden betroffenen Personen:

  • Bewerber des Abonnenten, potenzielle Bewerber, Kandidaten und potenzielle Kandidaten (nachfolgend gemeinsam: „Kandidaten“);
  • Besucher der Karrierewebsite des Abonnenten, die im Rahmen der Dienstleistungen zur Verfügung gestellt wird (nachfolgend: „Besucher“);
  • alle Personen, die die Verweisungswebsite des Abonnenten besuchen, sofern die Verweisungswebsite als Teil der Dienstleistungen angeboten wird, oder die einen Kandidaten über die Dienstleistungen verweisen (nachfolgend: „Referrer“).

Kategorien personenbezogener Daten
Recruitee verarbeitet im Auftrag des Abonnenten die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten von Kandidaten:

  • Kontaktdaten, einschließlich Namen
  • Lebensläufe
  • E-Mail-Korrespondenz
  • Anschrift
  • beruflicher Werdegang
  • Motivationsschreiben und sonstige Bewerbungsunterlagen
  • Informationen zu Kandidaten, die über Integrationen zwischen den Dienstleistungen und über Dienstleistungen Dritter im Auftrag des Abonnenten oder der Endnutzer erhoben werden
  • Anmerkungen zu Kandidaten
  • Bewertungen zu Kandidaten und
  • weitere im Rahmen der Dienstleistungen verarbeitete personenbezogene Daten in Bezug auf Kandidaten. Der Klarheit halber werden personenbezogene Daten, die sich auf Kandidaten und gleichzeitig auf andere betroffene Personen beziehen, als im Auftrag des Abonnenten verarbeitet betrachtet (z. B. E-Mail-Adresse eines Nutzers an einen Kandidaten).

Recruitee verarbeitet im Auftrag des Abonnenten die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten von Kandidaten:

  • Verkehrsquelle
  • HTTP-Anfragen und -Antworten
  • Cookies
  • Datum und Uhrzeit der Nutzung
  • und andere personenbezogene Daten, die sich auf Besucher beziehen und die im Rahmen der Dienstleistungen verarbeitet werden.

Im Auftrag des Abonnenten verarbeitet Recruitee die folgenden Kategorien personenbezogener Daten in Bezug auf Referrer:

  • Kontaktdaten, einschließlich Namen
  • HTTP-Anfragen und -Antworten
  • Cookies
  • Datum und Uhrzeit der Nutzung
  • soziale und geschäftliche Verbindungen
  • E-Mail-Adresse und Passwort
  • Verweise, einschließlich des Status und der damit verbundenen Belohnungen
  • E-Mail-Korrespondenz
  • und andere personenbezogene Daten in Bezug auf Referrer, die im Rahmen der Dienstleistungen verarbeitet werden. Der Klarheit halber werden personenbezogene Daten, die sich auf Referrer und gleichzeitig auf andere betroffene Personen beziehen, als im Auftrag des Abonnenten verarbeitet betrachtet (z. B. E-Mail-Adresse eines Nutzers an einen Referrer).

Recruitee darf die oben genannten personenbezogenen Daten nur insoweit verarbeiten, als sie unter die Dienstleistungen fallen, außer wenn personenbezogene Daten anonymisiert wurden und zur Verbesserung der Dienstleistungen verwendet werden. Der Abonnent oder Endnutzer kann Recruitee über seine Nutzung und im Rahmen der Dienstleistungen zusätzliche Anweisungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten erteilen. Zum Beispiel kann ein Endnutzer im SaaS personenbezogene Daten in Bezug auf einen Kandidaten löschen. Der Abonnent hat sicherzustellen, dass sämtliche von ihm erteilten Anweisungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf solche, die in seinem Namen erteilt werden, im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften stehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die DSGVO.

Anlage 2 zum DPA: Technische und organisatorische Maßnahmen

Es folgt eine nicht erschöpfende Liste der technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, die von Recruitee ergriffen und umgesetzt werden:

  • Qualitätssicherung: Recruitee verfügt über Prozesse zur Qualitätssicherung der SaaS. Diese Prozesse umfassen automatisierte und manuelle Tests von Funktionen vor der Nutzung sowie Fehlerbehebungen.
  • Code-Prüfung: Der neue Code für die SaaS wird von mindestens einem höherrangigen Entwickler überprüft, bevor sie für eine Produktionsumgebung freigegeben wird. Im Rahmen dieser Prüfung wird u. a. untersucht, ob sichere Kodierungsverfahren angewendet werden.
  • HTTPS: Die Übertragung personenbezogener Daten durch die SaaS über das Internet erfolgt verschlüsselt.
  • Speicherung von Passwörtern: Alle Passwörter für die SaaS werden mit Hilfe eines dem Branchenstandard entsprechenden Hashing-Algorithmus gespeichert.
  • Penetrationstests: Eine spezialisierte Drittpartei führt regelmäßig Penetrationstests in Bezug auf die Sicherheit der im Rahmen des Vertrags zur Verfügung gestellten SaaS durch.
  • Backups: Für alle personenbezogenen Daten in der SaaS werden täglich oder kontinuierlich schrittweise Backups vorgenommen.
  • Zugriffskontrolle: Mitarbeiter erhalten nur dann Zugriffsrechte für personenbezogene Daten in der SaaS, soweit sie diese Rechte zur Erfüllung ihrer Funktion benötigen. Die Zugriffsrechte werden zurückgenommen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
  • Sichere Rechenzentren: Die SaaS wird nur in Rechenzentren gehostet, die ein hohes Maß an Sicherheit und Verfügbarkeit bieten, etwa in nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren.
  • DDoS-Schutz: Recruitee ergreift Maßnahmen für die SaaS, um ihre Server vor (D)DoS-Angriffen bis zu Schicht 4 zu schützen.
  • Firewall: Die SaaS-Infrastruktur wird durch eine oder mehrere Firewall(s) geschützt.

Anlage 3 zum DPA: Unterauftragsverarbeiter

Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, dass Recruitee die unten aufgeführten Parteien als Unterauftragsverarbeiter beauftragt:

Google Cloud Platform

Name des Unternehmens: Google Ireland Limited und ihre Unterauftragsverarbeiter (https://cloud.google.com/terms/subprocessors)

Ort der Datenverarbeitung: Frankfurt, Deutschland (google: europe-west3)

Sonstige Angaben: Die Hauptinfrastruktur wird auf der Google Cloud Platform gehostet.

Ziggeo

Name des Unternehmens: Ziggeo, Inc. und ihre Unterauftragsverarbeiter

Ort der Datenverarbeitung: Irland (aws: eu-west-1)

Amazon Web Services

Name des Unternehmens: Amazon Web Services EMEA SARL und ihre Unterauftragsverarbeiter

Ort der Datenverarbeitung: Frankfurt, Deutschland (aws: eu-central-1)

Recruitee

Name des Unternehmens: Recruitee Sp. Z o.o., Recruitee B.V. Und ihr verbundenen Unternehmen (außer der Recruitee Inc.)

Ort der Datenverarbeitung: Niederlande und Polen

Sonstige Angaben: Hierbei handelt es sich nicht um die Partei, die den Vertrag schließt und die Dienstleistungen erbringt (Recruitee).

Textkernel

Name des Unternehmens: Textkernel B.V. und ihre Unterauftragsverarbeiter

Ort der Datenverarbeitung: Amsterdam, Niederlande

Mailgun

Name des Unternehmens: Mailgun Technologies, Inc. und ihre Unterauftragsverarbeiterrnel B.V. und ihre Unterauftragsverarbeiter

Ort der Datenverarbeitung: Frankfurt, Deutschland (aws: eu-central-1)

Anhang zur Dienstgüte/SLA (für Leadpläne)

Stand: 7. September 2020

0. Begriffsbestimmungen

„verfügbar“ / „Verfügbarkeit“: die Zeit, in der die SaaS oder eine Funktionalität dem Kunden in einer angemessenen, annehmbaren Geschwindigkeit für zur Live- und Echtzeit-Verarbeitung zugänglich ist;

„Ausfallzeit“: Zeit, in der die SaaS nicht verfügbar ist;

1. Anwendbarkeit dieses SLA

1.1 Allgemeines Dieser SLA ist ein Nachtrag zu den zwischen dem Abonnenten und Recruitee vereinbarten Geschäftsbedingungen (nachfolgend auch als „Bedingungen“ bezeichnet), wie verfügbar auf: https://recruitee.com/terms. In diesem SLA sind zu den Bedingungen zusätzliche Bestimmungen und Bedingungen in Bezug auf Servicegrade niedergelegt, jedoch nur insoweit, als der Abonnent ein Abonnement für die SaaS bezieht, das als „Lead“-Plan bezeichnet wird. Dieser SLA kann von Recruitee nach denselben Bestimmungen und Bedingungen geändert werden, die für Änderungen der Bedingungen gelten.

1.2 Unstimmigkeiten Im Falle von Widersprüchen zwischen diesem SLA und den Bedingungen geht dieser SLA vor. Haben die Parteien einen Auftragsverarbeitungsvertrag hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf ein Abonnement geschlossen, hat dieser Auftragsverarbeitungsvertrag in Bezug auf das betreffende Abonnement Vorrang vor diesem SLA. Der SLA gilt nicht für ein Abonnement, wenn die Parteien ordnungsgemäß schriftlich eine andere Dienstgütevereinbarung bzw. einen anderen Anhang zur Dienstgüte unterzeichnet haben, die bzw. der für das betreffende Abonnement gilt.

2. Verfügbarkeit

2.1 Verfügbarkeitsgarantie Recruitee garantiert eine Mindestverfügbarkeit von neunundneunzig Komma fünf Prozent (99,5 %) pro Quartal für die Mehrzahl der Funktionalitäten der SaaS („Verfügbarkeitsgarantie“).

2.2 Ausschlüsse Eine Funktionalität der SaaS gilt als verfügbar, sofern eine Ausfallzeit infolge oder aufgrund eines der folgenden Gründe auftritt:

  • Der Abonnent nutzt Funktionen, die von Recruitee als Alpha oder Beta bezeichnet werden, oder hat diesen Funktionen zugestimmt;
  • Faktoren, die außerhalb der angemessenen Kontrolle von Recruitee liegen;
  • der Abonnent verstößt gegen die Bedingungen oder diese SLA;
  • der Abonnent nutzt die Funktionalität in einer Weise, für die sie nicht ausgelegt oder beabsichtigt war;
  • eine von Recruitee geplante und angekündigte Ausfallzeit.

2.3 Gutschriften Erfüllt Recruitee die in diesem Artikel genannte Verfügbarkeitsgarantie nicht, schreibt Recruitee auf Wunsch des Abonnenten zehn Prozent (10 %) der Quartalsgebühr für die SaaS auf zukünftige Rechnungen gut, soweit diese Quartalsgebühr für den Zeitraum von einem Quartal gezahlt wurde, in dem Recruitee die Anforderungen der Garantie nicht erfüllt hat („Gutschrift für die Verfügbarkeitsgarantie“). Die Nichterfüllung der Anforderungen der Verfügbarkeitsgarantie hat keine anderweitige Haftung oder kein(e) anderweitige(s) über die Verfügbarkeitsgarantie hinausgehende(s) Berechtigung/Recht des Abonnenten zur Folge, und sie begründet für den Abonnenten keinerlei Erstattungsanspruch.

2.4 Berechnungen Für die Zwecke dieses Artikels bezeichnet ein Quartal drei aufeinanderfolgende Monate nach dem Beginn des Abonnements für die SaaS. Die Quartalsgebühr für die SaaS wird als Anteil an der Abonnementgebühr für die SaaS berechnet. Die Buchführung von Recruitee ist für die Berechnung der Verfügbarkeit maßgeblich, aber der Abonnent kann die aktuelle Verfügbarkeitsleistung unter https://status.recruitee.com. einsehen. Recruitee kann nach eigenem Ermessen ein anderes Leistungsüberwachungstool einführen oder nutzen; Recruitee informiert den Abonnenten über eine solche Änderung.

3. Backup und Wiederherstellung

Recruitee erstellt mindestens täglich Backups der Abonnentdaten und unternimmt wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um die Abonnentdaten im Falle von Recruitee zurechenbaren Datenverlusten kostenlos wiederherzustellen.